Volkswagen Commercial: The Force
Februar 12th, 2011Ina Müller & Sido – Der Himmel Soll Warten
Februar 11th, 2011Neue Seite: Datenschutz
Februar 11th, 2011Im Blog gibt es eine neue Seite mit Datenschutzhinweisen,
die suksessive inhaltlich erweitert wird.
Ina Müller & Fettes Brot feat. Sido – Emanuela
Februar 11th, 2011Fettes Brot – Amsterdam
Februar 10th, 2011(Live bei Inas Nacht 02.12.2010) HQ
Nee, ich nehme Flensburger
Februar 8th, 2011Ein Penner liegt besoffen auf der Bank, kommt ein Schwuler vorbei und stubst den Penner, da der Penner sich nicht rührt, zieht ihn der Schwule aus und macht es ihm von hinten. Zum Schluß legt er ihm noch zwanzig Mark hin und geht. Der Penner freut sich am nächsten Morgen über das Geld, geht zum Kiosk und kauft sich 10 Holsten.
Er besäuft sich mit dem Bier und schlummert wieder ein. Nachts kommt der Schwule wieder, stubst ihn an, macht es ihm wieder von hinten und legt 20 Mark auf die Bank.
Am nächsten Morgen freut sich der Penner und geht zum Kiosk. Der Kiosk Besitzer: „Na, wieder 10 Holsten?“
Der Penner: „Nee, ich nehme Flensburger, von Holsten tut mir der Arsch weh.“
Alter Klassiker, der mir die Tage wieder ins Gedächtnis kam,
aufgeschrieben steht’s im Internet unter
http://www.beepworld.de/members15/jonnijonsen/witze.htm
Nicht aufs Klo gehen
Februar 8th, 2011Ein Chinese, ein Deutscher und Engländer machen in der Kneipe eine Wette: Wer es am längsten schafft nicht auf das Klo zu gehen, hat gewonnen. Der Engländer hält es 5 Stunden aus und rennt dann schnell auf die Toilette. Der Deutsche steht es ganze 10 Stunden aus. Nach 3 Tagen ist der Chinese immer noch nicht auf das Klo gegangen. Da fragt der Deutsche: „Wie schaffst du das bloß?“Der Chinese grinst breit und sagt: „Chinese sein nicht dumm, Chinese haben Pampers um.“
Alter Klassiker, der mir die Tage wieder ins Gedächtnis kam,
wieder gefunden im Internet unter http://www.mehrwitze.de
Trackback zu mehrwitze.de:
http://www.mehrwitze.de/comment.php?type=trackback&entry_id=2075
Außergewöhnliche Pluralbildungen
Februar 8th, 2011Was Sie schon immer wissen wollten
Außergewöhnliche Pluralbildungen
Exotische und recht selten anzutreffende Vertreter lassen sich auch unter den Pluralen beobachten. Sie beanspruchen manchmal ganz unerwartet unsere grauen Zellen: Lautet die Mehrzahl von Atlas nun Atlanten oder Atlasse? Und wie mache ich aus einem Status mehrere? Der Atlas lässt glücklicherweise beide genannten Formen zu. Beim Status sollte man hingegen nicht auf Stati verfallen, sondern (vielleicht mit einem gedanklichen Ausflug zum Lateinunterricht) lieber die Status mit lang gesprochenem u verwenden. Nicht verwandt mit dem Status ist der Kaktus, der als exotisches Gewächs auch eine exotische Pluralendung verlangt: Kakteen. Anders wieder der Bambus er möchte in der Mehrzahl gern mit Bambusse angeredet werden. Die Pluralendung -se lässt sich der Kaktus zur Not auch gefallen (die Kaktusse), allerdings nur mit Naserümpfen, denn sie gilt hier als umgangssprachlich. Wenn das alles nichts Neues für Sie ist, bringt Sie vielleicht der letzte Fall ins Grübeln: Wie lautet der Plural von Inuit? Die Frage ist nicht ganz fair, denn Inuit ist schon eine Pluralform, und zwar von Inuk, was in der Sprache der Inuit »Mensch« bedeutet.
Richtig abenteuerlich werden Pluralformen übrigens in den Fachsprachen. Dort ist anders als in der Standardsprache vieles möglich: Es gibt Wässer, Verbräuche, Blute, Fleische, auch Milche oder Milchen sind keine Seltenheit.
Quelle: Duden.de
Unterhalten sich 2 Rosinen…
Februar 4th, 2011Sagt die eine: „Warum haste denn einen Helm mit Grubenlampe auf?“
Darauf die andere „Ich gehe doch gleich in Stollen.“
Quelle: frei wiedergegeben nach Erzählung
Zu Besuch bei Herrn Fischer
Februar 4th, 2011Klingelt der junge Mann an der Tür und begrüßt seinen Gegenüber:
„Hallo Herr Fischer“.
„Guten Tag, was wollen Sie?“
„Ich möchte mit Ihrer Tochter gemeinsam fischen.“
„Aber ich heiße noch Vogel und nicht Fischer“, so der Vater.
Darauf der junge Mann:
„Ich wollte nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen.“
Quelle: Vor ein paar Tagen erzählt bekommen, frei wiedergegeben