Aust zieht sich von Spiegel TV zurück

September 11th, 2007

von Kai-Hinrich Renner und Ulrike Simon
07.07.2007 – 16.37 Uhr

 

Im Streit um die Zukunft von Spiegel TV muss Stefan Aust einlenken: Der „Spiegel“-Chefredakteur zieht sich aus der Geschäftsführung von Spiegel TV zurück. Der Gründer der Fernsehtochter des Nachrichtenmagazins wirkt dort künftig nur noch als Herausgeber.

Er hatte sich zuletzt gegen die geplante Aufspaltung von Spiegel TV in vier GmbHs gewehrt. Dieses von „Spiegel“-Geschäftsführer Mario Frank initiierte Projekt gilt allerdings mittlerweile als gescheitert. Der Hauptgesellschaft des „Spiegel“, die Mitarbeiter KG, hatte zwischenzeitlich Leitlinien verfasst, in denen es heißt, „zentrale Bereiche der ,Spiegel‘-Gruppe dürfen nicht aus dem Unternehmen ausgegliedert werden“.

Anlass für Austs Demission war wohl auch nicht der Streit um die GmbH-Frage. Wie es in Verlagskreisen heißt, habe Frank Stefan Aust vorgeworfen, Geschäftsinterna von Spiegel TV an die Presse gegeben zu haben. Aust habe dies heftig bestritten. Schließlich soll er sich dem Vernehmen nach gegenüber Frank von dem Medienanwalt Matthias Prinz vertreten lassen haben. Dabei habe man sich auf die nun gefundene Lösung geeinigt. Sowohl Stefan Aust als auch der Spiegel-Verlag lehnen jede Stellungnahme hierzu ab.

Im NDR geht derzeit ein zwei Jahre alter Artikel der „taz“ von Hand zu Hand, gegen den der Sender damals eine Unterlassungserklärung erwirkte. In dem Stück („Wulff sichert sich NDR“) wird spekuliert, der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff habe sich mit NDR-Intendant Jobst Plog auf Fernsehdirektor Volker Herres als dessen Nachfolger geeinigt. Im Gegenzug solle der künftige Intendant, der im Sender als Roter gilt, mit unionsnahen Männern umstellt werden. Manches an dieser Geschichte ist falsch, anderes halb wahr.

Erstaunlich aber ist, dass dieser Tage tatsächlich Volker Herres als künftiger Intendant gehandelt wird, flankiert vom Chef des Landesfunkhauses Hannover Arno Beyer als potenziellem Stellvertreter. Mit von der Partie soll auch der als unionsnah geltende stellvertretende TV-Chefredakteur Thomas Kühn sein: Er könnte neuer Fernsehdirektor werden oder, falls Beyer diesen Job übernimmt, künftig das Landesfunkhaus Hannover leiten. Ausgekungelt haben dieses Tableau angeblich die CDU-Ministerpräsidenten Wulff, Peter Harry Carstensen und Ole von Beust.

Ob das Trio mit seinen Vorstellungen durchkommt, ist ungewiss. Der NDR-Verwaltungsrat, der bei der Intendantenwahl das Vorschlagsrecht hat, legte sich wie berichtet zuletzt auf WDR-Verwaltungsdirektor Lutz Marmor als Plog-Nachfolger fest. Dass man auf der heutigen Sitzung seine Meinung ändert, gilt als unwahrscheinlich. Gewählt wird der Intendant am 13. Juli vom Rundfunkrat.

Ein neues Geschäftsfeld beackert Focus TV. Die Fernsehtochter des Burda Verlags hat eine Abteilung gegründet, die ausschließlich Videos für das Internet produziert. Erste Auftraggeber sind die Onlineportale von „Focus“, „Focus Schule“ und „Freundin“. Doch es gibt auch schon drei externe Kunden, von denen einer ebenfalls aus der Medienbranche kommen soll.

Mit sich selbst wird sich am 11. und 12. Juli das Zeitschriftenhaus Gruner + Jahr beschäftigen. Dann treffen sich Vorstand und Aufsichtsrat in der Berliner Kommandantur Unter den Linden – der Hauptstadtresidenz der Konzernmutter – zu einem Strategiegipfel. Liefert das neue Schild, das seit ein paar Wochen die G+J-Zentrale am Hamburger Baumwall ziert, Indizien für einen Kurswechsel? Auf den Zusatz „Druck- und Verlagshaus“ wurde dort verzichtet. Das sei jedoch keineswegs ein Omen, sagt ein Sprecher. Das Schild sei nur jenem angepasst worden, das bereits an der Auffahrt zum Verlag hängt.

Quelle: Die Welt

Internet-Tauschbörsen sind Einfallstore für Viren

September 7th, 2007

Experten: Internet-Tauschbörsen sind Einfallstore für Viren

Tauschbörsen für Musik und Videos im Internet sind Experten zufolge Einfallstore für Viren und andere Computer-Schädlinge.

So können gefährliche Programm-Codes etwa in Videos des Portals YouTube oder in Musik von Kontakt-Portalen wie MySpace versteckt sein, sagte der Computer-Sicherheits-Experte David Thiel bei der für die IT-Branche bedeutenden Sicherheitskonferenz Black Hat am Freitag in Las Vegas. Bei Internet-Telefonie können demnach ebenfalls schadhafte Programme auf den Computer gelangen.

Laut Internet-Experten bieten aber vor allem die großen Kontakt- und Freunde-Netzwerke, die sich derzeit im Internet entwickeln, die neuen Einfallstore. So müsse etwa jeder Nutzer von MySpace der Identität seiner Kontakte voll vertrauen, sagte der Internet-Forscher Stephan Chenette auf der Konferenz. Deshalb müssten sich die Internet-Nutzer über die Gefahren der Internet-Gefahren informieren und sich dagegen schützen. Außerdem müsse den Internet-Surfern klar sein, dass dubiose Internet-Seiten mit Porno-Angeboten oder Glücksspielen öfter Viren enthalten könnten als andere.

Quelle: Web.de

Eine gesunde Führung und der Laden läuft

September 6th, 2007

Herbert bei der Arbeit

Quelle: per Email erhalten

Cadbury Dairy Milk

September 5th, 2007

A glass and a half full of joy…

Was sind Trackback und Blogroll?

September 3rd, 2007
  1. Wofür steht „Blog“?
    RICHTIG: Weblog
  2. Heißt es „der Blog“ oder „das Blog“?
    RICHTIG: Es geht laut Duden beides
  3. Wie nennt man einen Eintrag in einem Blog?
    RICHTIG: Post
  4. Was ist ein Vlog?
    RICHTIG: Ein Video-Blog, in dem Filme statt Text eingestellt werden.
  5. Und was ist ein Phlog?
    RICHTIG: Ein Photo-Blog, in dem Bilder statt Text verwendet werden.
  6. Wie bezeichnet man einen Ratgeber-Blog, der sich mit juristischen Dingen beschäftigt?
    RICHTIG: Blawg (zusammengesetzt aus „Blog“ und „Law“)
  7. Was ist ein Watchblog?
    RICHTIG: Ein Blog, der sich der Beobachtung von Medien verschrieben hat.
  8. Was versteht man unter einem Permalink?
    RICHTIG: Ein beständiger Link, mit dem einzelne Einträge im Blog direkt erreichbar sind.
  9. Was versteht man unter „Blogroll“?
    RICHTIG: Liste in einem Blog mit Links zu anderen Blogs
  10. Was ist ein Trackback?
    RICHTIG: Eine Funktion, mit der man einen eigenen Blogeintrag zu einem Thema bei den Kommentaren eines anderen Blogs erscheinen lassen kann.

Quelle Web.de

2 Stühle 1 Meinung – Adolf Hitler

September 2nd, 2007

http://www.youtube.com/watch?v=6-KwXbGY5oc

RTL Samstag Nacht – Hobbythek

September 2nd, 2007

http://www.youtube.com/watch?v=wM06lYhrXos

Kasefondueissimo – Stargast Abdul

September 2nd, 2007

http://www.youtube.com/watch?v=GH8rYcqJ0m8

RTL Samstag Nacht Kasefondueissimo mit Urs Schmidtli (Tommy),
als Stargast Abdul aus ‚Knocking on Heavens Door‘

Mundstuhl – Germans

September 2nd, 2007


Mundstuhl – Germans – MyVideo

Vertrauen die Deutschen ihrer Bank?

August 24th, 2007

Vertrauen die Deutschen ihrer Bank? Eine repräsentative Umfrage

Bericht: Markus Schmidt, Laura Schneider-Mombaur

Das Weltfinanzsystem am Rande eines Crashs. Davor hatten Börseninsider schon vor Monaten gewarnt. Milliardenschwere Hedgefonds müssen Risikokredite abverkaufen, um ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Die Kurse schwanken unberechenbar und ziehen auch Banken in Deutschland in Mitleidenschaft. Haben die Bürger hierzulande noch Vertrauen in ihre Bank, das Bankensystem insgesamt? Werden die Finanzmärkte genügend kontrolliert? Dazu in MONITOR eine repräsentative Umfrage.

[WebTV]

Quelle: http://www.wdr.de/tv/monitor/beitragsuebersicht.phtml
MONITOR Nr. 566
23. August 2007, 21.45 – 22.15 Uhr (ARD)