VA-Nr.: 0815

Dezember 27th, 2010

Get Acrobat Reader

Bitte beachten
VA-Nr.: 0815 (größere Ansicht)
Verfahrensanweisung für Techiker

Quelle: per E-Mail erhalten

just for fun

November 26th, 2010

Mit diesem einleitenden Satz bekam ich diesen Text vor einigen Tagen zu gesendet:

Normalerweise leite ich so etwas ja nicht weiter, aber das Nachfolgende spielt eben auch mit Sprache 😉


„Der CDU-Bundestagsabgeordnete Axel E. Fischer kritisiert die gängige
Praxis, sich in Internet-Diskussionsforen mit einem Fantasienamen zu Wort
zu melden. Ein „Vermummungsverbot im Internet“ müsse her, forderte der
Vorsitzende der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft des
Bundestags. Es könne nicht sein, dass sich Bürger hinter selbstgewählten
Pseudonymen versteckten und sich so der Verantwortung entzögen, sagte der
Karlsruher Abgeordnete den Badischen Neuesten Nachrichten.“

Die Internet Gemeinde fordert (Top 10):

Gardinen für Windows

Freilassung aller Klammeraffen.

Nährwertangaben für Cookies.

Wassersparfunktion bei Browsern

Wasserqualitätsprüfungen für Quelltext

ein Aussteigerprogramm für Internet-Links

die Abschiebung von Mister Wong

Wasserwerfer gegen Demo-Versionen

Haftstrafen für Tasten-Anschläge

ärztliche Schweigepflicht für .doc-Dateien

Führerscheinpflicht für Rickroller
Unterschriftspflicht für Filesystem-Schecks
Server müssten bei akuter Terrorgefahr auch von der Bundeswehr
abgeschossen werden dürfen.
Angelschein für Phishing per E-Mail.
verschärften Brandschutz für VPN Tunnel
Einfuhrzölle auf Datenpakete außereuropäischer Webseiten
ein Fangverbot für linuxe.
Dreifachverglasung für Browserfenster.
Abstumpfung von Netzwerkschnittstellen.
Nacktscanner für Datenreisende
Bademeister für Datenpools
härteres Vorgehen gegen den Schwarzen Blog.
Beförderungsscheine für Datenbusse
biometrische Passbilder als Twitter-Avatare.
Leinenzwang für WLAN’s.
Frauenquote für Man-in-the-Middle-Angriffe.
Rettungspakete für Datenbanken
Kondome für sicheren Emailverkehr
Zuchtnachweis für reinrassige LOL-Cats
Gema-Gebühr für Meme
Raketenabwehrschirm gegen DoS-Angriffe
recylingfähige Spamfilter
Wesenstests von Emoticons
Helmpflicht für Internetsurfer
Rauchverbot in Chatrooms
Kalorienangaben in Startmenüs
Frauenparkplätze im Internet
Ritalin gegen ADSL
Rechts vor Links im Internet
Überwachungskameras für Onlinebanking
Drogenspürhunde für Datenpakete
Kaufhausdetektive für Webshops
Impfschutz für Computermäuse
Fluchtwege in Chaträumen
dass sich Internetshops an das Ladenschlussgesetz halten
Deutsch als Programmiersprache (per Grundgesetz!)
Zahnpasta für Bluetooth
Ampeln vor SSH-Tunnel
Selbstbeteiligung bei SQL Injektionen
mehr Transparenz in PNG-Dateien
laufzeitverlängerung für forrest gump
den Einsatz der Küstenwache bei Ebay
Flussbefestigung fürs Streaming
Agrarsubventionen für Farmville
neue Haltestellen für den USB-Bus
Erziehungsgeld für Motherboards
Bauvorschriften für Online-Portale
die 35 Stundenwoche für Arbeitsspeicher
Meisterpflicht für Homepagebau
maschinenlesbare Captchas
harte Strafen für Hashtag-Konsumenten
deutlichere Preisauszeichnungen in der Menüleiste
Staatsexamen für Gerätetreiber
Akteneinsicht in TCP/IP-Protokolle
höhere Deiche gegen Buffer-Overflows
Alkoholverbot in Progress Bars
Rasterfahndung für flüchtigen Speicher
bundesweite Hydrantenpflicht für Hotspots
Verbot von Autonomen Systemen
die Lieferung der fehlenden Hälfte von OS/2
die Registrierung aller Speicheradressen
Internierungslager für freie Radikale
Leinenpflicht für Mac OS X Leopard
Tollwutimpfung für Firefox
die Eintragung jedes Macs in das Adelsregister
mehr Aufschwung von Fabian Hambüchen
die Einführung einer Mindesttorquote für Mario Gomez
umweltfreundlichere Buntstifte für das Ausmalen von Malware
TüV-Pflicht für Turing-Maschinen
Nachsendeanträge für IP-Pakete
Mindestlohn in allen Cronjobs
Axt-Verbot für Hacker
Nährwerttabelle für Computerchips
Leinenzwang für Watchdogs

Facebook: 0 Profilfelder f. Anwendungen mehr

November 24th, 2010

Facebook bietet keine Profilfelder für Anwendungen mehr an

Profilfelder werden für externe Anwendungen nicht mehr angeboten.

Bei Profilfeldern handelt es sich um die Anwendungen von Drittparteien, die in Feldern in deinem Profil angezeigt werden. Facebook unterstützt Profilfelder externer Anwendungen nicht mehr, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Seite einheitlicher zu gestalten.

 

Quelle: Facebook

…heute wird ein guter Tag…

Oktober 9th, 2010

Auch wenn mich 1000 Sorgen quälen
und sie mich nach unten ziehn
es ist besser loszulassen
als dran kaputt zu gehn

Quelle: „Juli – Elektrisches Gefühl“
http://www.magistrix.de/lyrics/Juli/Elektrisches-Gefuehl-1084735.html

Gute Freunde

September 6th, 2010

Gute Freunde tauchen auch mal unter
….aber sie tauchen immer wieder auf!

Quelle:http://www.mirgefällts.de/GF/?id=43461

Ich brauche mehr Details

August 9th, 2010

Quelle: Didi der Doppelgänger


So erotisch kann Werbung sein

August 8th, 2010

Wer Tabus bricht, ist angesagt- das weiß auch die Werbung.

Quelle: 1&1

  1. Eine Deo-Werbung in der Innenstadt von Beirut.
  2. Appell an gewagte Männerphantasien: Der Slogan spricht für sich.
  3. Nackte Haut ist aus der Werbung von heute nicht mehr wegzudenken. Wie heißt es doch so schön: Sex sells!
  4. Dieses Plakat mit wohlproportionierter Rückansichtwirbt für den Dessoushersteller „Aubade“.
  5. Und noch mal aufreizende Dessous in feiner Spitze und edlem Weiß.
  6. Schwanger und nackt: Britney Spears auf dem Titelbild einer Frauenzeitschrift.
  7. Claudia Schiffer auf einem Werbeplakat einer Modekette in mädchenhaftem Lila.
  8. Italiens Star-Kicker werben für Dolce & Gabbana.
  9. Abgetaucht: So erotisch kann Kontaktlinsen-Werbung aussehen.
  10. Da wird’s dem Betrachter ganz warm ums Herz: Die leicht bekleideten Damen präsentieren nicht nur sexy Unterwäsche – sie erinnern auch an den nahenden Frühling.

Meine persnliche Favoriten sind die 4 und insbesondere die 9. 😉

Mitleid & Neid

August 8th, 2010

Mitleid bekommt man geschenkt,
Neid muß man sich verdienen.

Robert Lembke
Gefunden unter
zitate-online.de

Dat is nicht so leicht, wie du meinst, mien Jung !

August 6th, 2010

Wenn Du mal wieder denkst, dass Du an einer auslösbaren Aufgabe sitzt, dann kommt mir immer wieder diese Textpassage aus „Nordisch By Nature“ in den Sinn…

Sach mal, weisst du ueberhaupt,
was das Leben hier so bringt ?
Was das regulaer bedeutet, wenn dein Schicksal dich linkt ?
Und du morgens deine Stullen auf’m Kuechentisch vergisst,
Aber du die ganze Schose erst bei Blohm und Voss vermisst.
Dat is nicht so leicht, wie du meinst, mien Jung !
Dat is‘ ’ne Schietbuckelei und die macht den Ruecken krumm.

Quelle: Fettes Brot

http://www.elektrolurch.com/lyrics/titel/1160.html
http://www.oneview.de/…linkID=120312973&urlId=120313011…

😉

Linux hilft auch Alltag…

Juli 27th, 2010

Der Beweis:

Linux hilft auch Alltag