Archive for the ‘Web.de’ Category

Führungskräfte vergeuden viel Zeit mit überflüssigen E-Mails

Montag, November 26th, 2007

Bonn (dpa/tmn) – Führungskräfte verlieren offenbar viel Zeit durch E-Mails, die für ihre Arbeit gar nicht wichtig sind. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie der Henley Business School. 

Kommunikation via E-Mail: Fluch oder Segen?

Demnach vergeudet eine Führungskraft hochgerechnet insgesamt dreieinhalb Jahre ihres Lebens mit irrelevanten E-Mails, wie der Verlag für die Deutsche Wirtschaft in Bonn berichtet. Der Studie zufolge gehen pro Stunde Arbeitszeit rund drei Minuten verloren, weil überflüssige Mails bearbeitet und Handy-Telefonate erledigt werden müssen.

Denn Gewinn und Verlust digitaler Kommunikation liegen offenbar dicht beieinander. Einerseits können Vorgänge schneller bearbeitet und Dokumente an jeden beliebigen Platz der Welt geschickt werden. Andererseits müsse dafür ein hoher Preis gezahlt werden: Vielen Führungskräften fehle es an der Souveränität, das Handy auszuschalten und E-Mails einfach im Postfach zu lassen oder zu löschen.

Der Arbeitstakt werde dadurch immer schneller und abgehackter, so der Fachverlag. Sinnvoll seien interne Schulungen zum effektiven Einsatz von E-Mail, SMS, Handy und Blackberry. Dabei könnten die Teilnehmer beispielsweise lernen, wie der Informations-Eingang besser gemanagt wird und wie sich die Mail-Flut eindämmen lässt.

Quelle: Web.de

Internet-Tauschbörsen sind Einfallstore für Viren

Freitag, September 7th, 2007

Experten: Internet-Tauschbörsen sind Einfallstore für Viren

Tauschbörsen für Musik und Videos im Internet sind Experten zufolge Einfallstore für Viren und andere Computer-Schädlinge.

So können gefährliche Programm-Codes etwa in Videos des Portals YouTube oder in Musik von Kontakt-Portalen wie MySpace versteckt sein, sagte der Computer-Sicherheits-Experte David Thiel bei der für die IT-Branche bedeutenden Sicherheitskonferenz Black Hat am Freitag in Las Vegas. Bei Internet-Telefonie können demnach ebenfalls schadhafte Programme auf den Computer gelangen.

Laut Internet-Experten bieten aber vor allem die großen Kontakt- und Freunde-Netzwerke, die sich derzeit im Internet entwickeln, die neuen Einfallstore. So müsse etwa jeder Nutzer von MySpace der Identität seiner Kontakte voll vertrauen, sagte der Internet-Forscher Stephan Chenette auf der Konferenz. Deshalb müssten sich die Internet-Nutzer über die Gefahren der Internet-Gefahren informieren und sich dagegen schützen. Außerdem müsse den Internet-Surfern klar sein, dass dubiose Internet-Seiten mit Porno-Angeboten oder Glücksspielen öfter Viren enthalten könnten als andere.

Quelle: Web.de

Was sind Trackback und Blogroll?

Montag, September 3rd, 2007
  1. Wofür steht „Blog“?
    RICHTIG: Weblog
  2. Heißt es „der Blog“ oder „das Blog“?
    RICHTIG: Es geht laut Duden beides
  3. Wie nennt man einen Eintrag in einem Blog?
    RICHTIG: Post
  4. Was ist ein Vlog?
    RICHTIG: Ein Video-Blog, in dem Filme statt Text eingestellt werden.
  5. Und was ist ein Phlog?
    RICHTIG: Ein Photo-Blog, in dem Bilder statt Text verwendet werden.
  6. Wie bezeichnet man einen Ratgeber-Blog, der sich mit juristischen Dingen beschäftigt?
    RICHTIG: Blawg (zusammengesetzt aus „Blog“ und „Law“)
  7. Was ist ein Watchblog?
    RICHTIG: Ein Blog, der sich der Beobachtung von Medien verschrieben hat.
  8. Was versteht man unter einem Permalink?
    RICHTIG: Ein beständiger Link, mit dem einzelne Einträge im Blog direkt erreichbar sind.
  9. Was versteht man unter „Blogroll“?
    RICHTIG: Liste in einem Blog mit Links zu anderen Blogs
  10. Was ist ein Trackback?
    RICHTIG: Eine Funktion, mit der man einen eigenen Blogeintrag zu einem Thema bei den Kommentaren eines anderen Blogs erscheinen lassen kann.

Quelle Web.de

…so starben die Dinos wirklich aus..

Mittwoch, August 22nd, 2007

Von wegen Eiszeit, so starben die Dinos wirklich aus..
http://video.web.de/watch/11359
ICE AGE 3 – WEB.DE Video

PC-Kauf: DVD-Brenner, WLAN und USB sind Standard

Donnerstag, Juli 19th, 2007

Berlin/Böblingen (dpa/tmn) – Das Angebot an neuen PC-Geräten ist riesig. Viele Geschäfte werben mit vermeintlichen Schnäppchen, aber nicht selten werden dem Verbraucher Ausstattungskomponenten verkauft, die über seinen Bedarf hinausgehen.

Vorsicht vor vermeintlichen Schnäppchen – auch die Ausstattung sollte stimmen.

Vor jedem Kauf sollte sich der Verbraucher grundsätzlich die Frage stellen, ob es der klassische PC, also ein Desktop-Rechner, oder ein Notebook sein soll. Braucht er das Gerät eher für zu Hause oder unterwegs? Spielt Platz eine Rolle? „Wer mobil sein will, Platz sparen möchte und obendrein noch Wert auf Ästhetik legt, der wird zum Notebook greifen“, sagt Peter Knaak von der Stiftung Warentest in Berlin.

Die Ausstattung eines Desktop-Rechners oder eines Notebooks hängt davon ab, für welche Aufgaben das Gerät genutzt werden soll. „Ein normaler Haushalts-PC muss selten mehr leisten als Büroarbeiten erledigen, im Internet surfen oder die Familienfotos bearbeiten“, sagt Alexander Brand von Hewlett-Packard (HP) Deutschland mit Sitz in Böblingen. Prozessor, Speicher und Festplatte müssen keine Höchstleistungen vollbringen. „Die Bandbreite bei diesen Geräten ist riesig“, sagt Jörg Hartmann, Leiter Consumerbereich von Fujitsu Siemens Computers in München. Solche einfacheren PCs gibt es bei Elektrodiscountern bereits ab 300 Euro.

Mindestens vier USB-Schnittstellen für den Anschluss von Drucker, Digitalkamera, Scanner und anderen Geräten sollte ein PC besitzen. „Je mehr, desto besser“, empfiehlt Benjamin Benz vom Magazin „c’t“ in Hannover. „USB ist heute Standard“, fügt Hartmann hinzu. Beim Kauf auf eine so genannte HDMI-Schnittstelle zu achten, lohnt sich. Denn in der Heimkinowelt gehört dieser Anschluss, der für den digitalen Transport von Audio- und Videodaten sorgt, bereits zum Standard.

Studium & der Gehaltsvorsprung

Dienstag, Juli 10th, 2007

Studium allein bringt kaum noch Gehaltsvorsprung

Düsseldorf (dpa/gms) – Entscheidend für ein Gehalt sind vor allem Berufserfahrung und Führungsverantwortung.

Ein Studium allein bringe dagegen kaum noch einen Gehaltsvorsprung, berichtet die Zeitschrift „Karriere“. Das Magazin beruft sich dabei auf Studien der Beratungsunternehmen Kienbaum, Rauser Towers Perrin und Personalmarkt. Der Grund dafür sei unter anderem, dass Nachwuchs oft kostenintensiv geschult werden müsse.

Wer Mitarbeiter führt, bekommt den Untersuchungen zufolge im Schnitt 10 bis 15 Prozent mehr Gehalt als ein fachlich ebenbürtiger Kollege ohne Führungsverantwortung. Allerdings zeichnet sich den Angaben zufolge vor allem in Großunternehmen ein Trend ab, nach dem auch Fachspezialisten über eine gesonderte Entlohnungsschiene wie Manager bezahlt werden.

Ein Diplom oder ein Master mache sich im Vergleich zu einem FH- oder Bachelor-Abschluss mit durchschnittlich 10 Prozent mehr Gehalt bemerkbar – die Differenz schrumpfe aber zusehends. Ein Doktortitel oder ein Master of Business Administration (MBA) könne durchschnittlich rund 500 Euro mehr im Monat bringen.

Quelle: Web.de

Neil Armstrong eroberte Mond mit 4K-Rechner

Donnerstag, Juli 5th, 2007

Neil Armstrong eroberte den Mond mit einem 4K-Rechner

Armstrong und Edwin Aldrin waren im Juli 1969 auf dem Mond gelandet. Armstrong stieg als erster aus, kratzte sich am Kinn und sprach dann: „Dies ist ein kleiner Schritt für einen Mann, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit“.

Die Besatzung der Apollo 11: Neil Armstrong, Michael Collins und Edwin Aldrin.

Jetzt erklärte Armstrong den Besuchern der Lotusphere, welche Technik in den 60er Jahren ausreichte, um zum Mond und wieder zurück zu fliegen. Demnach waren die US-Raumschiffe der Gemini-Mission die ersten Space-Gondeln, die mit einem Computer ausgestattet waren. Gebaut wurden die Rechner selbstredend von IBM. Heute kämen sie vermutlich von Lenovo.

„Ich hatte allerdings weder 4 Gigabyte noch 4 Megabyte Memory zur Verfügung – sondern 4 Kilobyte“, sagte Armstrong nach Angaben des Branchendienstes Cnet Großbritannien. Nicht nur dieser winzige Arbeitsspeicher sei heutzutage schwer vorstellbar, sondern auch wie teuer der Computer damals war. Der Rechner hatte nur 13 Tasten auf dem Keyboard, der Output bestand aus einem siebenstelligen Zahlen-Register.

Dennoch habe man mit diesem Computer großartige Dinge erreicht. „Wir haben den Orbit gewechselt, an andere Raumschiffe angekoppelt, sind auf der Erde in einem genau festgelegten Bereich gelandet – und das alles mit einer kleinen 4K-Maschine.“


29.01.2007, Quelle: Web.de

Hollands „Superabiturient“ will Busfahrer werden

Samstag, Juni 23rd, 2007

16.06.2007

Den Haag (dpa) – Trotz eines Traumabiturs mit neun Spitzennoten will ein 17-jähriger Niederländer sein Geld als Busfahrer verdienen.

An einem Gymnasium in Nimwegen erhielt der junge Mann jetzt ein Abschlusszeugnis mit der Höchstbewertung 10 in neun Fächern und der Note 9 in den restlichen fünf Fächern.

Sein Ziel aber bleibe es, eines Tages mit Linienbussen durch seine Heimatstadt zu kurven, berichteten Zeitungen.

„Ich mag den Umgang mit Menschen, aber vor allem geht es mir darum, einen solchen Bus zu lenken. Das ist ein unbeschreibliches Gefühl“, zitierte der „Telegraaf“ den Superschüler.

Zur Belohnung für seine Leistungen durfte er seine Klassenkameraden ohne Führerschein in einem Doppeldeckerbus chauffieren. Für den Bus-Führerschein muss er warten, bis er 21 Jahre alt wird. Die Zeit will er mit einem Naturkundestudium überbrücken.

Quelle: Web.de

Nackte Skulpturen in Oslo züchtig verhüllt

Dienstag, Juni 5th, 2007

15.03.2007

Oslo (dpa) – Mehrere nackte Skulpturen des norwegischen Künstlers Gustav Vigeland sind über Nacht in einem Park der Hauptstadt Oslo züchtig verhüllt worden. Nach Medienberichten vom Donnerstag wurden die Brüste, Hinterteile und Genitalien der Figuren überklebt.

„Es gibt genug Nacktheit in den Zeitungen“, habe auf einem zurückgelassenen Zettel gestanden, berichtete der Rundfunksender NRK am Donnerstag. Die Notiz sei zwar unterschrieben, trotzdem sei nicht klar, ob dieser Fall von Zensur das Werk eines oder mehrerer Menschen ist.

Der Vorsitzende des Stadtrates, Erling Lae, sagte, er hoffe, dass der Streich die Statuen nicht beschädigt habe. Ein städtischer Bediensteter meinte, der Vorfall bedeute vor allem extra Arbeit. Tausende von Malereien Vigelands (1869-1943), Holzschnitte und Gravuren sowie plastische Skulpturen aus Granit, Bronze, Marmor und Eisen sind in einem Museum in der Nähe des Parks untergebracht.

Quelle: Web.de

NO besteuert Eintrittskarten für Striptease-Shows

Dienstag, Mai 15th, 2007

Norwegen will künftig die Eintrittskarten zu Striptease-Shows besteuern.

Statt wie bisher als Kunst sollen die Shows künftig als kommerzielle Aktivität gelten und nach dem Willen des Finanzministeriums deswegen mit 25 Prozent Mehrwertsteuer belastet werden. „Striptease bezieht sich auf die traditionellen Shows in Strip-Clubs und auf ähnliche Aufführungen“, erklärte das Ministerium am Dienstag. Auch männliche Stripper wie die Chippendales fielen damit unter die neue Regelung, hieß es weiter.

Norwegische Gerichte hatten Striptease 2005 und 2006 zur Kunstform erklärt. In beiden Fällen hatten die Richter damit dem Eigentümer der Osloer „Diamond Go Go Bar“ Recht gegeben, der sich weigerte, seinen Eintrittspreisen eine Mehrwertsteuer zuzuschlagen. Striptease sei eine Kunst – genau wie Oper oder Ballett, hatte er argumentiert.

Quelle: Web.de